Aktuelles
Zu allen Veranstaltungen der ASH sind Gäste herzlich willkommen! Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, melde sich bitte bei den jeweiligen Kontaktadressen!
!! Unsere Termine stehen unter Vorbehalt der Regelungen zum Gesundheitsschutz !!
1. November 2025: Herbsttagung der ASH in Badenhausen
Erstmals lädt die Arbeitsgemeinschaft zusammen mit dem Heimat- und Geschichtsverein Badenhausen e.V. in das dortige Gemeindehaus, Thüringer Str. 239 in 37539 Bad Grund, OT Badenhausen ein. Die Vorsitzenden der ASH und des HGV begrüßen die Gäste zunächst in der Evangelischen St. Martinikirche, bevor im Gemeindehaus Tobias Uhlig, Bezirksarchäologe Braunschweig, unter dem Titel „Das verschwundene Nonnenkloster“ über die baubegleitende Archäologie am Kloster Lamspringe spricht. Thomas Burgardt referiert anschließend über den Communionharz. Nach dem Mittagessen und einem Besuch des Heimatmuseums stellt Sina Oelrich am Nachmittag koloniale Objekte und Verflechtungen in Uslar vor.
Gäste sind wie immer herzlich willkommen, Anmeldungen bitte unter ash-vorstand@gmx.de
Projekt Plattdeutsches Online-Wörterbuch Ostfälisch
Um das Plattdeutsche in unserer Region zu bewahren und für spätere Generationen nutzbar zu machen, wird derzeit ein plattdeutsches Online-Wörterbuch erstellt. Die Wörter werden in Schriftform und gesprochen abrufbar sein, etliche in lokal unterschiedlichen Versionen. Die ASH betreut das Online-Wörterbuch als Projektträger. Der Landschaftsverband Südniedersachsen finanziert das Projekt für Region. Gemeinsam mit der Braunschweigischen Landschaft wurde das "Hochdeutsch-Plattdeutsche Wörterbuch" digitalisiert. Daraus wurden jeweils in Braunschweig und in Südniedersachsen Listen mit relevanten Wörtern erstellt, die derzeit von Sprechern aus der Region mit technischer Hilfe des StadtRadios Göttingen eingesprochen werden. Rolf Gruschinski, der Sprecher der Fachgruppe Plattdeutsch, koordiniert die Aufnahmen. Nach Abschluss der Aufnahmen werden diese in eine Datenbank überführt und später über eine Website zusammen mit den Braunschweiger Audiodateien allgemein zugänglich gemacht. Ziel des Projektes ist es, nicht nur den Sprachschatz, sondern auch die Aussprache der plattdeutschen Wörter, später auch die von Redewendungen, dauerhaft zu sichern und reproduzierbar zu machen.
Sobald die Website freigeschaltet wird, informieren wir Sie!
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2012
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2013
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2014
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2015
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2016
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2017
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2018
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2019
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2020
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2021
Jahresbericht der ASH im Northeimer Jahrbuch 2022
Fotos vom 90jährigen Jubiläum 2019
Fotos von dem Rundgang in Hammenstedt
Fotos von der Vorstandssitzung in Esebeck
Fotos von der Exkursion zum Kloster Walkenried
Fotos von der Exkursion zur Oberharzer Wasserwirtschaft
Fotos von der Exkursion nach Fredelsloh
Fotos von den Vorstandswahlen 2012